Erste Schritte in der Möbelwelt
Meine Eltern erzählen noch heute mit einem stolzen Lächeln, dass ich bei unseren ersten gemeinsamen Möbelhausbesuchen auf meinen noch relativ wackeligen Babybeinchen in den Gängen verschwand, unzählige Schubladen und Möbeltüren geöffnet habe und mit Prospekten wieder zurückgekommen bin. Das glaube ich ihnen gerne, sind Möbelkataloge für mich doch wie für andere Modezeitschriften. Tja, und seit ich denken kann, war es mein Wunsch aus meinem Hobby einen Beruf zu machen. Also ganz klischeebehaftet etwas mit Einrichten, Bauen, Wohnen und Schreiben tun.
Nach meinem Schulabschluss begann ich, Germanistik und Architektur zu studieren. Parallel dazu habe ich erste Schreibaufträge angenommen. Ab 2001 arbeitete ich für einige Jahre zusätzlich als technische Angestellte in einem Architekturbüro. Meine Prioritäten haben sich fast unbemerkt von der Theorie in die Praxis verschoben, sodass ich die Uni endgültig verlassen habe und mir den Rest meines Möbelwissens durch Training on the Job und Learning by Doing beibrachte. Mittlerweile verdiene ich meine Brötchen ausschließlich als freie Autorin – natürlich in meinem geliebten Wohn- und Lifestylebereich.
Mein bevorzugter Möbelmix
Aus beruflichen Gründen darf mich täglich an gut gebauten Einrichtungsgegenständen erfreuen. Und eines steht fest: Ich liebe Möbelklassiker und Alltagsgegenstände aus so ziemlich jeder Epoche. Besonders die aus den 50er – 70er Jahren haben es mir angetan. Außerdem gefallen mir Möbel mit sichtbaren Gebrauchsspuren, die sich in Richtung Industriestil & Shabby Chic einordnen lassen. Aber mein Geschmack geht auch mit der Zeit. Deshalb mag ich auch Designklassiker und viele neue Entwürfe, die sich daran orientieren. Doch eigentlich kann ich erst dann mit 100%iger Sicherheit sagen, was mir gefällt, wenn ich es sehe. Geht es dir ähnlich? Dann dürfte dir mein Blogkonzept mit ziemlicher Sicherheit dabei helfen, deinem ganz persönlichen Möbelgeschmack auf die Spur zu kommen.
5 Möbelbilder + 1 Stück von mir
In meinen Postings siehst du so gut wie keine fertig möblierten Räume, sondern viele Einzelbilder. Da ich die Möbel bewusst aus dem räumlichen Zusammenhang nehme und sie in den Mittelpunkt stelle, kommen Gestaltungsmerkmale wie Ecken, Kanten und Farben viel besser zur Geltung. Kurz gesagt: Durch die klare Gliederung behältst jederzeit den Überblick und ich kann dich viel besser auf sehenswerte Details aufmerksam machen, die du vielleicht sonst gar nicht wahrgenommen hättest.
In den dazugehörigen Bildbeschreibungen erzähle ich dir auf unterhaltsame Art und Weise von den Gegenständen, die ich für dich ausgesucht habe. Du erfährst ganz nebenbei, wie sie sich dekorieren lassen und was sie so liebenswert macht. Dazwischen poste ich DIY-Anleitungen, die von jedem handwerklich Unbegabten mit zwei linken Händen, etwas Farbe und einem schlecht sortierten Werkzeugkasten problemlos ausgeführt werden können. Da ich on- und offline liebend gerne Flohmärkte, Vintageläden oder kleine inhabergeführte Möbelgeschäfte nach tollen Einzelstücken durchstreife, bekommst du bei mir außerdem immer wieder den einen oder anderen Shopping-Tipp.
Blog-Außenstelle für Bilderfans
Als sinnvolle Ergänzung zu meinem Blog habe ich eine Pinterest-Seite eingerichtet. Dort entstehen passend zu meinen Postings laufende neue Boards mit vielen sehenswerten Bildern, die dich zum Eindrücke sammeln einladen und auf tolle Einrichtungs- und Gestaltungsideen bringen.
Egal ob du damit beginnst, dich kreativ an deinen Möbeln auszutoben oder ob du demnächst anfängst deine alte Einrichtung mit von mir gezeigten Stücken zu ersetzen oder ob du einfach die schönen Möbel genießt: Ich wünsche dir in jedem Fall viel Spaß auf meinem Blog!
Bis demnächst :)
diemoebelbloggerin
guten Tag, mit Interesse verfolge ich deinen Blogg, erst seit kurzem. Ich suche verzweifelt ein Kursangebot (Möbelrestaurierung/Vintage Shabbychic) in meiner Nähe, dh: Raum Bodensee, auch Privatkurse/ nicht HS.
bin froh über jede Infos.
vielen dank und freundliche Grüsse
Elisabeth
LikeLike
Hallo,
am besten erkundigst du dich bei Schreinern und Tischlern in deiner Nähe, ob sie (Einzel-)Kurse zum Aufmöbeln von Kommoden und Co. anbieten. (Vielleicht bringst du sie durch deine Frage ja auf eine neue Geschäftsidee.)
Auf youtube findest du ebenfalls viele DIY-Tutorials zum „Selbststudium“. Einfach Suchwortkombinationen wie „Möbel shabby lackieren“, usw. eingeben.
Ich wünsch dir viel Erfolg!
PS: Vielen Dank fürs Mitlesen! :)
LikeLike
Guten Morgen :-) Ich bin über die Presse-Seite von Butlers auf Deinen Blog gestoßen und werde wohl in Zukunft mal öfter bei Dir vorbei schauen! Meinen Blog mit Fokus auf den Themen Wohnen&Leben gibt es seit Anfang September und ich bin immer froh über neue Kontakte! Hab einen schönen Tag, viele liebe Grüße, Kathrin :-)
LikeLike
Hallo Kathrin,
herzlich willkommen auf meinem Möbelblog. Fühl dich ganz wie zu Hause. Ich habe gerade deinem Blog einen Besuch abgestattet und komme gerne wieder zurück.
Wir lesen uns :)
diemoebelbloggerin
LikeLike
Hallo,
du hast einen ganz tollen Blog. Ich steh noch ganz am Anfang des Bloggens und weit entfernt von deinem Können. Aber wer weiß …. :)
Viele Grüße
Lydia vom Shabbytraum.com
LikeLike
Hallo Lydia,
herzlich willkommen auf meinem Blog – schön, dass du ab jetzt mit dabei bist!
Liebe Grüße
diemoebelbloggerin
PS: Vielen Dank für dein Lob :) und hab viel Spaß am Bloggen!
LikeLike
Was für ein genialer Blog!!! ich bin ja in der Backwelt zuhause, aber dein Blog macht definitiv süchtig!
Liebe Grüße Marian
LikeLike
Hallo Marian,
danke für dein Kompliment. Schön, dass ich deinen Möbelgeschmack getroffen habe.
Liebe Grüße :)
diemoebelbloggerin
LikeLike
Hallo moebelbloggerin,
ein toller Blog, den ich ab jetzt gerne öfter besuche :-)
Danke für’s Folgen und liebe Grüsse aus dem stürmischen Dortmund,
Annette
LikeLike
Hallo moebelbloggerin, ein interessanter Blog. Ab und zu werde ich bestimmt mal bei Dir rein schauen.
Vielen lieben Dank für´s „verfolgen“ ;) …. Liebe Grüße aus dem verschneiten GE. Claudi
LikeLike
Hallo Moebelbloggerin :-)
Toller Blog, der sich lohnt, zu lesen! Ich danke Dir fürs Folgen und schaue sehr gern bei Dir vorbei
LG
Tine
LikeLike
Hallo Tine,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar :)
Wir lesen uns ;)
Liebe Grüße
diemoebelbloggerin
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Interesse an meinem Blog, werde mir Mühe geben, ihn weiter zu füttern. Kompliment für deine schönen Texte, Bilder und Ideen
Grüße aus dem Süden der Republik!
LikeLike
Ja, bitte mach das unbedingt!
Vielen Dank für dein liebes Kompliment :)
Liebe Grüße & herzlich willkommen auf meinem Blog
diemoebelbloggerin
LikeGefällt 1 Person
Hier sind wirklich viele kleine Dinge die groß zur Geltung kommen…. Super Kreative Ideen…Ein Hingucker fürs Ambiente und das Auge Danke für die Anregungen :-)
LikeLike
Bitteschön – und vielen Dank für den lieben Kommentar :)
Liebe Grüße
diemoebelbloggerin
LikeLike
Also das Gesicht sehe ich nicht das erste Mal! Und ich meine Dich schon auf einigen social media Kanälen (ich glaube bei Pinterest) gesehen zu haben! Da sammle ich neben instagram meine Ideen. Aber auf Deinem tollen Blog bin ich jetzt erst gestoßen! Wirklich gelungen Dein Stück hier und dem werde ich wohl aus Neugierde auf neue Ideen folgen müssen:-)
LikeLike
Wow, ich bin begeistert von deinem Blog! Sooo viele tolle Ideen! Ich habe früher auch viel in dieser Richtung gemacht, das animiert mich, mal wieder kreativ zu werden. Ich bleibe dran!
Liebe Grüße aus Stuttgart!
Karin
LikeLike
Vielen Dank fürs Folgen. Ein sehr spannender Blog, den du da hast, tolle Ideen und Anregungen ! Ich werde sicher öfter mal vorbeigucken !
LikeLike
Hallo du unbekanntes Wesen :-) ,
mein blog und ich auch sind einer Moebelbloggerin noch nicht begegnet. Dazu sind wir erst zu kurz im blog-Geschäft.
Aber ganz im Ernst, es geht nichts über das Handwerk und da kann man/Frau sich jede Menge Tipps teilen. Nebenbei bin ich immer handwerklich beschäftigt und könnte viele Beispiele nennen. Wenn es allerdings um besondere technische Probleme geht (z.B Freifunk für Flüchtlinge einrichten) hab ich einen Freund, mit dem ich mich austausche! Am liebsten repariere ich irgend`n altes Teil und bohre durch die dicksten Wände.
Hab mich mal` n bisschen mehr ausgelassen bei dir, aber mehr ist besser als zuviel..oder?
L.G.
Pete J. Probe
LikeLike
Das ist ja ein kleines Paradies hier :-). Ich freue mich schon sehr auf Deine Beiträge :-). Liebe Grüße
LikeLike
Hallo. Vielen Dank für die tollen Ideen, Es macht einfach Spass, die Artikel zu lesen und selbst sich dann auch noch andere Alternativen zu überlegen.
Hab dich zum Liebster Award nominiert
https://juckplotz.wordpress.com/2015/12/15/liebster-award-entdecke-neue-blogs/
Viele Grüsse
LikeLike
Hallo und liebe Grüße aus Hannover!
Uns gefallen die Kinostühle (2 er Reihe) total gut.
Hast du einen Tip für uns wo wir diese erwerben können…hatte dir eine Mail gesendet kam aber leider zurück… Tausend Dank und herzliche Grüße Valerie
LikeLike
Hallo Valerie,
die auf meinem Blog abgebildeten Kinostühle sind von car-moebel.de.
Eine ähnliche Sitzreihe habe ich aber auch auf butlers.de unter dem Namen „CINEMASTER
Kino-Stuhlreihe mit 2 Holzsitzen“ entdeckt.
Liebe Grüße :)
Sonja – diemoebelbloggerin
LikeLike
Tausend Dank liebe Sonja! Weißt du zufällig, ob die Stühle klappbar sind… Bei car Möbel konnte ich leider keine mehr finden.
Herzlichen Dank für alles und einen schönen Abend
Liebe Grüße Valerie
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeLike
Hallo Valerie,
car möbel scheint die Kinostühle nicht mehr im Sortiment zu haben.
Ich habe bei Butlers nachgefragt und folgende Antwort erhalten: „Leider ist die Stuhlreihe nicht klappbar. Die Sitzfläche ist fest montiert.“
Da fällt mir ein: Vor einigen Monaten habe ich „Die 60 besten Vintagemöbelläden und Onlineshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ aufgelistet. Unter der einen oder anderen Adresse sind bestimmt gebrauchte Kinostühle aus Holz dabei.
Link: https://diemoebelbloggerin.wordpress.com/2015/09/18/die-60-besten-vintagemoebellaeden-und-onlineshops-in-deutschland-oesterreich-und-der-schweiz/
Liebe Grüße :)
Sonja – diemoebelbloggerin
LikeLike
Liebe Sonja,
wir von ZEITGEIST Vintage Möbel Markt, finden deinen Blog spitze und hoffen mit unserer Veranstaltung am 09.10.2016 in Frankfurt am Main auch Deinen Geschmack zu treffen.
Schau doch mal rein!
youtube.com/watch?v=Wc_luli6Eb4
facebook.com/events/700684023404786/
Herzlich,
Marcel
ZEITGEIST
LikeLike