Frag diemoebelbloggerin

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
Warte eine Sekunde, vielleicht kann ich dir weiterhelfen.

Schon von Babybeinen an bewege ich mich in der Möbelwelt. Habe eine Zeit lang Architektur studiert, in einem Architekturbüro gearbeitet, … (klick Mein Blog & Ich) – da hat sich eine Menge Wissen angesammelt.

Egal ob du auf der Suche nach einem preiswerten Holztisch mit weiß lackierten Beinen bist, ob du wissen möchtest, in welchem Online-Shop es die schönsten Ziegeltapeten gibt oder ob dich brennend interessiert, wo du einen nicht mehr ganz so gut erhaltenen Cocktailsessel aus den 50ern neu beziehen lassen kannst: Gut möglich, dass ich die passende Antwort auf deine Frage habe.

Direkt oder öffentlich?

Mailst du deine Frage an diemoebelbloggerin(at)aon.at bleibt sie ganz unter uns. Nutzt du die Kommentarbox, können auch andere Blogbesucher mitlesen und dich zusätzlich mit hilfreichen Informationen versorgen.

Also nicht schüchtern sein, fragen kostet nichts!

diemoebelbloggerin :)

9 Kommentare

  1. hi, schön das man hier fragen stellen kann.ich möchte eine schreibtischdrehstuhl selber polstern und beziehen, das problem bei der sit fläche ist, dass diese gebogen ist. wenn mann den stoff spannt (über dem schaumstoff) bleibt ein hohlraum „übrig“. wie kann man dieses problem lösen? ev dickeren schaumstoff benutzen? den schaumstoff ne form geben?

    besten dank im voraus

    Like

    1. Hallo,

      beim Neubeziehen eines Bürostuhls gibt es ja die Technik die Schaumstoffauflage mit Sprühkleber an der Sitzfläche zu fixieren.

      Da ich schon nigelnagelneue Schreibtischstühle gesehen habe, bei denen der Bezugsstoff standardmäßig mit der Schaumstoffauflage verklebt war, gehe ich davon aus, dass sich Bezug und Schaumstoffpolster ebenfalls formgebend mit Sprühkleber verbinden lassen.

      Viel Erfolg :)

      Like

  2. Hallo,
    Falls dein Blog noch aktiv ist hätte ich folgende Frage:
    Ich möchte gerne eine alte Kommode (dunkler und irgendwie glänzend – so wie das bei diesen alten Möbeln oft ist) neu lackieren! Und zwar in weiß. Allerdings traue ich mich da nicht so recht ran bzgl des abschleifens und den allgemeinen Vorgang.
    Vielleicht kannst du mir helfen :)

    Like

  3. Meine Fliesen finde ich mittlerweile hässlich. Wie kann man sie überdecken- das Problem:wir haben Fußbodenheizung und Glastüren .Parkett fällt flach ist zu dick. Mein Mann ist für Vinyl aber ich bin skeptisch bei dem kunststoffzeugs. Wir kommen einfach nicht weiter …. Haus ist Baujahr 1986.

    Like

  4. Hey liebe Follwerin. Vielen Dank dass du meinen Blog DESI DIE KLATSCHQUEEN verfolgst. bin nun unter einen neuen Domain aktiv. würde mich freuen wenn du mir auch weiterhin folgst.
    Liebe grüße und schönen sonntag
    die desi

    NEUE DOMAIN:
    https://diedesi.wordpress.com/

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s