Sehenswerte Wohngegenstände

Damit deine Einrichtung immer aktuell bleibt: Lampen und Leuchten mit wechselbarem Schirm

* Lampen und Leuchten sollen in erster Linie Licht spenden – aber auch zur Einrichtung passen. Verändert sich der Wohngeschmack, mussten bisher auch neue Lampen gekauft werden, damit alles aufeinander abgestimmt und passend bleibt. Es geht aber auch anders. Nämlich, wenn du von Anfang an in Leuchten investierst, die sich mit wenigen Handgriffen und kostengünstig immer wieder umgestalten lassen.

 hängeleuchten tischleuchten stehleuchten kunststoff wechselschirm günstig preiswert wohnraum

Obwohl Leuchten und Lampen mit voller Kraft strahlen, führen sie doch ein Schattendasein. Zumindest beim Einrichten und Gestalten. Es ist doch häufig so: Während man Möbel und Accessoires farblich aufeinander abstimmt, greift man bei Leuchten wie von Geisterhand geleitet zu Nummer-sicher-Modellen. Im Grunde zu nichts anderem als Chrom- und Messingleuchten, deren Lampenschirme ebenfalls zurückhaltend, sprich neutral gestaltet sind. (mehr …)

Warum Stilmöbel auch heute noch in jedem Zuhause ihren Platz haben

* „In eine Wohnung gehört etwas Neues, etwas Alt(aussehend)es und etwas Gebrauchtes. Denn diese Mischung aus Gegenwart, Vergangenheit und Patina bringt Vielfalt in jeden Raum und füllt ihn im Handumdrehen mit einzigartiger Energie.“

Dieser Spruch ist mein Leitspruch, wenn es ums Einrichten und Gestalten von Wohnräumen geht. Denn im täglichen Umgang mit Einrichtungsgegenständen habe ich festgestellt: Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute entworfene Möbel sind häufig viel zu klar und reduziert, um nicht zu sagen aalglatt, gebaut, um ein spürbares Wohlfühlambiente damit schaffen zu können.

Deutlich ältere Möbel, die mit ihrer sichtbaren Handwerkskunst punkten, können Räume viel abwechslungsreicher gestalten. Doch Vorsicht: Stellt man sich im 21. Jahrhundert Möbel aus dem Biedermeier in die Wohnung, heißt es aufpassen, sie nicht überzudosieren. Eine ganze Esszimmergruppe könnte schon zu viel des Guten sein – einen Raum „biederer“ aussehen lassen, als er tatsächlich ist. Doch ein, zwei ausgewählte Stilmöbel im Raum tun dem jeweiligen Möbelmix richtig gut.

Wie integriert man Stilmöbel in die eigenen vier Wände?

 biedermeier brettstuhl mit lyra poliert leicht geschwungene beine nussbaumholz seidenmatt glänzend nachbildung stilmöbel

Greif zu Beginn am besten zu Stil-Kleinmöbeln. Die fallen von der Größe her nicht so sehr ins Gewicht, integrieren sich deshalb hervorragend in jede bestehende Einrichtung und werden nicht im geringsten als stilstörende Fremdkörper wahrgenommen. Wie wär’s zum Beispiel mit einem kreativen Stühlemix verschiedener Bauarten rund um deinen Esstisch? Oder du nimmst einen Holzstuhl als Nachttisch … (Stuhl mit Brettsitz Nussbaum)

(mehr …)

Ein Design-Schirmständer aus Metall, der deinen Eingangsbereich ganz schnell einzigartig macht

Was die Ausstattung betrifft, wird das Vorzimmer für meinen Geschmack ganz klar viel zu sehr vernachlässigt. Wie ich darauf komme? Lass dir ein paar vertraute Eingangsbereiche durch den Kopf gehen. Du wirst vor deinem geistigen Auge ganz klar Schuhschränke, Garderoben, Ablagen, Spiegel und Schirmständer herumhängen bzw. -stehen sehen, die sich in Form, Farbe und Material kaum wesentlich voneinander unterscheiden.

Es ist wirklich so: Das ganze Vorzimmer-Inventar stammt in fast jedem Haushalt von der Stange, von Einzigartigkeit weit und breit keine Spur. Hersteller, Händler, Verbraucher: Niemand scheint sich in den als Durchgangszimmer konzipierten Eingangsbereichen, denen Planer nur wenige schlecht geschnittene, und deshalb schwer zu möblierende, Quadratmeterreste zugedacht haben, wirklich Mühe zu geben.

Praktische & ansehnliche Schirmständer aus Metall

Umso mehr freut es mich, wenn ich zur Abwechslung die eine oder andere Alternative entdecke, die deine Diele ganz ohne Aufwand schöner und individueller zur Geltung bringen kann. Wie zum Beispiel die schon von mir vorgestellten & beschriebenen Hängegarderoben in Seilform, die Garderobenhaken, die einmal Skateboards waren – oder, mein heutiges Fundstück, diese Schirmständer.

 schirmständer für große und kleine schirme taschenschirm knirps metall gewellt fuchsia violett lila grau weiß gelb sand anthrazit diele vorzimmer eingang

Die beiden Hübschen haben für mich einfach die perfekte Welle, geben dem Eingangsbereich den oft so nötigen Schwung. Geformt sind die Schirmständer aus weißem, gelbem, anthrazitfarbenem, fuchsiafarbenem (der Farbtupfer schlechthin) oder sandfarbenem Metall. Sie stehen auch nicht nur einfach im Weg rum: Denn erstens sind die unterschiedlich hohen Biegungen ein origineller Eyecatcher und zweitens machen sie auch Sinn. Die Formgebung macht es nämlich möglich, dass jeder Schirmständer dieser Bauart vom Herren- und Damenschirm bis zu Kinderregenschirmen und Taschenschirmen sämtliche im Handel erhältliche Regenschirme aufnehmen kann. Auch Geh- und Spazierstöcke finden darin Platz. (mehr …)

Wie du mit tollen Produktideen aus Deutschland deine schwedischen Möbel besser und schöner machen kannst

* Lebst du auch mit Möbeln und anderen Wohngegenständen aus dem hohen Norden, genauer gesagt Schweden, zusammen? Man muss dem skandinavischen Wohnstil ja nicht gleich verfallen sein, um ein paar nordische Möbel bei sich zu Hause zu haben. Ein Möbelhaus namens IKEA in der näheren Umgebung reicht schon, um kräftig dort zu shoppen.

Schön sind sie ja, diese Möbel. So richtig hell, freundlich, klar, zeitlos und – wer’s eklektisch mag – problemlos mit jedem erdenklichen Möbelstil zu kombinieren. Aber leider lebt gefühlt jeder Zweite damit. Da wäre es schon schöner, wenn sich das eine oder andere Schwedenmöbel etwas individueller gestalten ließe. Denn manchmal fehlt ihnen eben irgendetwas, den guten alten Schweden. Ein praktisches Detail, das den Wohnalltag reibungsloser ablaufen lassen würde und der Optik das gewisse Etwas verleiht.

Schwedische Möbel gibt es auch Made in Germany

New Swedish Design macht es sich seit 2011 zur Aufgabe, sinnvolle Erweiterungen für IKEA-Möbel zu entwickeln und herstellen zu lassen. Inspirationsquellen sind Freunde, IKEA-Kunden und Fans, die beim täglichen Zusammenleben mit ihren Möbeln auf die kreativsten Ideen kommen. Bei New Swedish Design wird aber nicht nur getüftelt und produziert. Die fertigen Erzeugnisse gibt es direkt im Online-Shop zu kaufen. Hier findest du Produkte, die IKEA selbst nicht anbietet, die IKEA-Produkte aber schöner und besser machen. Vielleicht auch deine.

Diese 5 Erweiterungen bzw. Zusatzangebote aus dem New Swedish Design-Sortiment finde ich besonders gelungen:

Prospekt- bzw. Zeitschriftenfach für Billy

magazineinsatz zeitschrifteneinsatz für regale ikea

Ich mag den Prospekteinsatz für das Billyregal. Damit kannst du bei dir zu Hause eindrucksvoll gestaltete Cover von Wohn-, Einrichtungs- oder Modemagazinen ansehnlich präsentieren. Auch Coffee Table Books lassen sich leicht schräg gestellt gut herzeigen. Deine Schuhsammlung könntest du auf diese Art ebenfalls in Szene setzen …

magazineinsatz zeitschrifteneinsatz für regale ikea coffeetable books ikea hacks

(MEHRFACH, Prospekt-/Zeitschriften Fach für Billy Regal von New Swedish Design) (mehr …)

Wie du mit Kabelschmuck in Form von Zirkusartisten einfache Glühbirnenleuchten kindgerecht gestalten kannst

Da ich schon das eine oder andere Mal über Glühbirnenlampen, also Lampen, die aus nichts weiter als einem Lampenkabel, einer Lampenfassung und dem Leuchtmittel bestehen, geschrieben habe, ist mir der an Kabeln baumelnde Lampenschmuck, die sogenannten Kabelartisten, von Nauli natürlich auf den ersten Blick aufgefallen.

Kabelschmuck für Glühbirnenleuchten

Lampenartisten Hängeleuchten Hängelampen Kinderzimmer Deckenleuchte Deckenlampe Glühbirnenleuchte Glühbirnenlampe Industriestil Pendelleuchte Pendellampe

Moderne Glühbirnenlampen haben sich im Laufe der Zeit optisch sehr gut entwickelt und passen aus meiner Sicht hervorragend zu Wohngegenständen im Industriestil und zu Möbeln aus den 50ern, 60ern und 70ern. Mit einer notdürftig installierten Beleuchtung von früher haben sie wirklich nur mehr die Form gemeinsam. Das schwarz ummantelte Standardkunststoffkabel wurde von sämtlichen Lampenherstellern und Designern längst durch in allen erdenklichen Farben angebotene Textilkabel ersetzt, die sowohl uni als auch meliert sein können. Auch die Fassung hat sich farblich dem modischen Geschmack angepasst.   (mehr …)

Die neuen Hingucker deiner Wohnung: Hängeleuchten, Couchtische, Schränke & Wanduhren im Industriestil, die einmal Ölfässer waren

Hätte mich vor wenigen Wochen jemand gefragt, was man den mit alten Ölfässern so machen kann, wäre meine Antwort „Hoffentlich umweltgerecht entsorgen!“, gewesen. Heute denke ich etwas anders darüber. Denn seit ich die Fassmöbel von Lockengelöt kenne, weiß ich, dass sich alte Ölfässer eindrucksvoll zu Hängeleuchten, Couchtischen, Schränken und Wanduhren upcyclen lassen.

Für mich verkörpern die fertigen Produkte einfach perfekt den von (Auto-)Werkstätten inspirierten Industriestil. Viel Vergnügen beim Kennenlernen!

Ölfass-Hängeleuchte im Industriestil

 Hängelampe Hängeleuchte Industriestil Fassleuchte grau ölig ölverschmiert used look diy als kratzer Industrielook Industriedesign Deckenleuchte

Die aus halben 60-l-Ölfässern hergestellten Deckenleuchten gibt es in den strahlendsten Farben. Meine Augen bringt vor allem die brünierte (Anm. brünieren = schwarzfärben) Variante zum Leuchten. Das Metall sieht von außen so schön ölverschmiert aus. Ein richtig authentischer Used Look wie frisch aus der Werkstatt, von dem ich nie genug kriegen kann. (Fasshängeleuchte im Industriestil „F30“ von Lockengelöt) (mehr …)

Stiftehalter und Bilderrahmen aus Beton: Zwei coole Accessoires, die wunderbar zum Industriestil passen

Ist dir auch schon aufgefallen, dass es eigentlich kaum einen Einrichtungsgegenstand gibt, den man nicht aus Beton gießen kann? Mich fasziniert es immer wieder, welch kreative Einfälle Designer haben, und was für coole (und häufig auch witzige) Produkte daraus entstehen. Finde ich interessante Möbel, Accessoires und Dekogegenstände aus Beton, zeige ich sie dir natürlich so rasch wie möglich. Das sind meine beiden Lieblingsstücke von Concrete Jungle.

Stiftehalter aus Beton

bleistifthalter beton legooptik bausteine selber machen bleistiftköcher eckig quadratisch industriestil design diy do it yourself möbel accessoires deko

Ich sehe mir diesen Stiftehalter sehr gerne an, weil er mich an einen Legoturm oder ein Legohaus ohne Fenster erinnert. Ich meine ein Gebilde, dass ich früher mit den kunterbunten Steinen aus dem Lego-Grundbaukasten gebaut habe, und mächtig stolz darauf war. Auch wenn die Seitenwände beim Aufsetzen des Daches weggebrochen sind, weil ich vergessen habe, die Steine versetzt übereinanderzustapeln – aber das ist eine andere Geschichte …

Die Abschlussreihe des Stiftehalters aus Beton sieht Legos nicht nur ähnlich, sie ist auch auf handelsübliche Legosteine abgestimmt. Das heißt, du kannst kreativ sein und mit deinen eigenen Bausteinen, Legofiguren, Legobäumen, etc. dem grauen Bleistiftbehälter eine persönliche Note und etwas Farbe geben. Ein Behälter mit ganz schönem Entwicklungspotenzial, dieser Stifteköcher. Und: Damit der Schreibtisch nicht zerkratzt wird, sind Filzgleiter an der Unterseite angebracht. (Handgefertigter Stiftehalter aus Beton „Brick by Brick“ von Concrete Jungle, 8 x 8 x 8,5 cm) (mehr …)

In diesem Brotkasten kannst du dein Brot richtig schön aufbewahren

Heute möchte ich dir einen Wohngegenstand von MY KILOS zeigen, der auf den ersten Blick wie eine Schuhschachtel aussieht. Zugegeben, eine schön gestaltete. Zumindest sehe (bzw. sah) ich das so. Nun gut, nachdem ich während meiner letzten virtuellen Produktrecherchereise die dazugehörige Bildüberschrift „BREAD BOX“ gelesen habe, war mir in der Sekunde klar, dass es sich bei der vermeintlichen Schuhschachtel um einen Brotkasten handelt. Ebenfalls schön gestaltet, wie du ja selbst sehen kannst.

Brotkasten aus Stahl und Holz

brotkasten holz brotaufbewahrung brot richtig aufbewahren richtig lagern brot länger frisch halten gesund haltbarkeit metall eiche

Da spielten mir meine Augen doch glatt einen Streich. Ich habe nämlich das Eichenbrett, das den Stahlkasten verschließt bzw. abdeckt und als Schneidbrett verwendet werden kann, als Pappdeckel in Holzoptik wahrgenommen. (mehr …)

Wie zufällig übereinandergestapelte Schubladenkommoden im coolen Industriestil, beliebten Vintagedesign, rustikalen Countrylook und bunten Kinderzimmerstyle

Denkt man an Kommoden, hat man, was die Grundform und Proportionen betrifft, ein ziemlich klares Bild vor Kopf. Einen rechteckigen Korpus, in den Schubladen eingeschoben werden und der manchmal zusätzlich mit Türen verschlossen wird. Ich habe ein paar Kommoden gefunden, die etwas „verrückt“ aussehen. Sie wirken, als ob die verschieden gestalteten Schubladen einfach willkürlich übereinandergestapelt sind. Mir gefällt’s!

Schubladenkommoden im Vintage-Look

kommode schubladenregal hoch holz 8 schubladen schmal flach retro vintage 50er 60er jahre design schlafzimmer wohnzimmer muschelgriff patchwork schwarz weiß bunt diy verschönern

Diese Kommode besteht, lass mich zählen, aus 9 Schubladen! Auffallend sind zuerst einmal die farblich unterschiedlich gestalteten Schubladenfronten. Natürlich bleiben auch die unterschiedlichen Schubladengriffe und -knöpfe aus gealtertem Metall nicht unsichtbar. Aufgelockert wird das Schubladenarrangement durch 4 offene Fächer. Da die Schubladen auf einem Untergestell mit schräg gestellten, konischen Beinen ruhen, sind sie auch ein bisschen im Stil der 50er, 60er Jahre vintage bzw. retro angehaucht. Was ich persönlich praktisch finde, sind die verschiedenen Schubladenhöhen. Gibst du kleine Dinge in die niedrigen Schubladen und große in die hohen, verschenkst du nämlich keinen kostbaren Stauraum. (Kommode aus Mangoholz PICADILLY, Höhe: 105 cm x Breite: 125 cm x Tiefe: 35 cm, von Maisons du Monde) (mehr …)

Wie aus einer geraden (Brio) Holzeisenbahnschiene ein Wandregal wird

Ich bin ein riesiger Fan von Wandschienen, auf denen sich kleine Dekogegenstände oder Bilder aufstellen lassen. Warum das so ist, kann ich dir schnell erklären: Regalschienen sind schmäler als herkömmliche Wandregale und oftmals weniger lang. Da bleibt wirklich nur Platz ausgewählte Accessoires in Szene zu setzen. Sie helfen quasi Unnötiges wegzulassen und zwingen zum geordneten Dekorieren – was besonders ungeübten Hobbyeinrichtern das Gestalten vereinfacht. Eine Wandschiene, die ihrem Namen alle Ehren macht, möchte ich dir heute zeigen. Sie heißt „railroad“ stammt von Design für’s Heim und ist ein Eisenbahn-Miniaturregal, das sich aus einer geraden Brio Holzeisenbahnschiene herausentwickelt hat.

brio holzeisenbahnschienen selber bauen fräsen Zubehör günstig gebraucht online shop kaufen breite länge Neuheit Wandschiene Wandregal Schweberegal

So ein schmales Hängeregal in Brio-Schienen-Optik ist aber nicht nur eine humorvolle, sondern auch eine praktische Alternative zu den herkömmlichen schwebenden Steckregalen. Auf Wandregalen abgestellte Bilder geraten ja erfahrungsgemäß ganz leicht ins Rutschen. Nicht so bei dieser Wandschiene! Die beiden Vertiefungen, die die Spurbreite der Schiene markieren, sorgen nämlich zuverlässig dafür, dass sämtliche gerahmte oder ungerahmte Fotos und Bilder an Ort und Stelle stehen bleiben. (mehr …)