Autor: diemoebelbloggerin

DIY-Video-Tutorial: Used-Look für unbehandelte Holzmöbel: Silbergraue Treibholzoptik

Wohnaccessoires wie Stehsammler, Utensilos oder Bleistiftboxen aus unbehandeltem Sperrholz gibt es im Baumarkt, Möbeldiskont oder Fachmarkt für Bürobedarf fast geschenkt. Holzmöbel aus Buche oder Kiefer sind in sämtlichen Möbelhäusern ebenfalls günstig zu haben. Fast nigelnagelneue Obst- und Gemüsekisten stehen im Supermarkt oder am Wertstoffhof oft sogar gratis herum. Gut so, denn aus diesen preiswerten Basismaterialien kannst du alleine mithilfe von Kaffee, Essig und Stahlwolle ganz was Schönes machen.

Durch die Treibholzoptik bekommt unbehandeltes Holz sichtbar mehr Ausstrahlung

Eine umwerfend gut aussehende Patina bekommt unbehandeltes Holz durch den sogenannten Treibhollook. Dabei zeigt sich das Holz von seiner silbrig-grauen oder graubraunen Seite und sieht aus, als ob es für lange Zeit Wind, Wetter und (Salz-)Wasser ausgesetzt gewesen wäre.

Falls du deine Möbel nicht jahrelang ins Freie stellen möchtest, zeige ich dir heute anhand von zwei online entdeckten Video-Tutorials eine Möglichkeit, wie du Holz innerhalb von 24 Stunden wie über Jahre hinweg verwittert aussehen lassen kannst.

Die kompletten Materiallisten habe ich dir unter den Videos zusammengefasst und die wichtigsten Stellen im Video herausgestoppt.

DIY-Video-Tutorial: So streichst du den Treibholzeffekt (Kurzanleitung)

Die Video-Zusammenfassung

Materialliste:

  • Holz-(Möbel)
  • Arbeitsunterlage (Pappe, dicke Schicht Zeitungspapier)
  • Einmachglas mit Deckel
  • Essigessenz
  • Kaffeepulver
  • Stahlwolle
  • Pinsel
  • Wegwerfhandschuhe
  • Küchen- oder Toilettenpapier
  • Trichter
  • Glas
  • Wasserkocher
  • Löffel

(mehr …)

Online-Shop-Verzeichnis: 18 Shops voller Möbel und Accessoires, die du bestimmt haben möchtest

Ich zeige dir auf meinem Möbelblog regelmäßig schöne Möbelbilder, erzähle dazu unterhaltsame Produktgeschichten und reichere sie mit leicht umsetzbaren Gestaltungstipps an.

Das mache ich gerne. Auch deshalb, weil ich hoffe, dass dich meine Anregungen nicht nur inspirieren, sondern auch dazu motivieren aufzustehen und selbst verschönernd in denen vier Wänden tätig zu werden.

Weil es an diesem Punkt nicht ausreicht, schöne Bilder mit den Augen zu konsumieren, habe ich im Juli damit angefangen, einen Möbel-Online-Shop-Katalog aufzubauen.

möbel online kaufen online möbel shop internet preiswert günstig billig wohnzimmer schlafzimmer kinderzimmer italienisch matratzen leuchten lampen pflanzen blumen verzeichnis

Dieser Online-Shop-Katalog soll dir den Möbelkauf im Internet so bequem und einfach wie möglich machen. Und ich denke, das gelingt ihm. Sind doch dort nur Shops gelistet, die genau die Möbel und Accessoires führen, die deinem Geschmack entsprechen – und wahrscheinlich in den Wohnbudget passen. Tipp: Fast jeder Shop hat einen Sale-Bereich! (Und: Meine Vorschläge zum „Möbelpreisekleinermachen“ kannst du hier nachlesen.) (mehr …)

Damit deine Einrichtung immer aktuell bleibt: Lampen und Leuchten mit wechselbarem Schirm

* Lampen und Leuchten sollen in erster Linie Licht spenden – aber auch zur Einrichtung passen. Verändert sich der Wohngeschmack, mussten bisher auch neue Lampen gekauft werden, damit alles aufeinander abgestimmt und passend bleibt. Es geht aber auch anders. Nämlich, wenn du von Anfang an in Leuchten investierst, die sich mit wenigen Handgriffen und kostengünstig immer wieder umgestalten lassen.

 hängeleuchten tischleuchten stehleuchten kunststoff wechselschirm günstig preiswert wohnraum

Obwohl Leuchten und Lampen mit voller Kraft strahlen, führen sie doch ein Schattendasein. Zumindest beim Einrichten und Gestalten. Es ist doch häufig so: Während man Möbel und Accessoires farblich aufeinander abstimmt, greift man bei Leuchten wie von Geisterhand geleitet zu Nummer-sicher-Modellen. Im Grunde zu nichts anderem als Chrom- und Messingleuchten, deren Lampenschirme ebenfalls zurückhaltend, sprich neutral gestaltet sind. (mehr …)

4 umweltfreundliche Stücke Industriestil: Hängeleuchten aus Öko-Beton

Ich liebe das reduzierte Design von Glühbirnenleuchten – Leuchten, die aus dem Leuchtmittel, der Fassung und dem Lampenkabel bestehen. Und ich habe ein Faible für Möbel und Dekogegenstände aus Beton. Kommen beide Elemente zusammen, bin ich natürlich erst mal begeistert und stelle dir anschließend meine Fundstücke an dieser Stelle vor. Freu dich auf ein Lampenposting mit Hängeleuchten, deren Lampenfassungen mit Öko-Beton umhüllt sind.

Hängeleuchten aus dunkelgrauem Beton

betonhängeleuchte betonhängelampe lampenfassung beton glühbirnenleuchte glühbirnenlampe industriestil deckenleuchte kugelform

So ist sie aufgebaut, die Betonleuchte: Lampenkabel, Lampenkörper aus Beton und Leuchtmittel. Dir kommt das Leuchtmittel bekannt vor? Glühbirnen mit der markanten Vielfachwendel habe ich dir schon hier vorgestellt. Kabelfarbe und Kabellänge sind frei wählbar und somit sowohl auf deinen Geschmack abgestimmt als auch auf deine Raumhöhe zugeschnitten.

Eine Leuchte dieser Art könnte in kleinen, schmalen Räumen wie Dielen oder Kochnischen von der Decke baumeln, in denen ein Lampenschirm viel zu raumfüllend wirken würde. Ich denke, eine Hängelampe aus Beton passt auch ins Kinderzimmer – nicht nur, weil das Material robust und unverwüstlich ist. Findest du die reduzierte Form nicht kindgerecht, kannst du sie ja mit den lustigen Lampenartisten aufpeppen. (HANG OVER NIGHT von wijld) (mehr …)

Eine clevere Sparmöglichkeit, die nicht jeder kennt: Designermöbel als Ausstellungsstücke preiswert online kaufen

* Geht es um Möbelpreise, treffen leider häufig diese beiden Tatsachen zu. Nämlich: Je größer ein Möbel, desto höher liegen die Preise. Und: Je größer der Markenname (bzw. der Name des Designers oder Herstellers), desto weiter steigen die Preise – unabhängig von der Größe des Möbelstücks.

Schade, wenn man ein Stück Designgeschichte oder ein gut gebautes Möbel besitzen will. Denn zugegeben, Markenprodukte gehören optisch und fast immer auch qualitativ zum Besten, was der Möbelmarkt zu bieten hat.

Müssen Möbel-Normalverbraucher auf gutes Design und Qualität verzichten?

Bevor du dich von deinen Wohnträumen verabschiedest, möchte ich dir eines sagen: Markenpreise müssen beim Möbelkauf nicht automatisch dein Budget übersteigen. Es gibt durchaus bekanntes Design zum kleinen – oder zumindest bezahlbaren – Preis. Zum Beispiel dann, wenn du auf Ausstellungsstücke setzt.

designermöbel markenmöbel günstig preisreduziert ausstellungsstücke online kaufen billig rabatt nachlass

Warum wird gutes Design unter Wert verkauft?

Ausstellungsstücke stehen fast durchwegs in einem Top-Zustand in den Verkaufsräumen. Trotzdem müssen sie (z. B. bei einem Sortimentswechsel) von Zeit zu Zeit neuen Stücken Platz machen. Da Produkte, die schon in Verwendung standen, nicht mehr zum vollen Verkaufspreis angeboten werden können, haben preisbewusste Möbelkäufer die Möglichkeit diese Stücke reduziert zu bekommen. (mehr …)

Rückenfreundliche Schaumstoffmatratze mit aufzippbarem Bettlaken: Die praktischste Erfindung, seit es Matratzen gibt

* „Schlaf schön!“, sagt man ja bekanntlich, wenn man eigentlich „Schlaf gut!“ meint. Warum denn nicht einfach gleichzeitig schön und gut schlafen? buddy macht’s doch möglich. Du wirst gleich sehen, wie ich das meine. Denn wie die buddy Matratze aussieht, wie sie aufgebaut ist und was sie so besonders macht, verrate ich dir in diesem Beitrag.

palettenbett und dazu passende matratze

Darf ich vorstellen: buddy, die einfach am besten gekleidete Matratze der Welt. Die Kombination aus den gut sichtbaren anthrazit-mellierten Seitenflächen und der weißen Liegefläche ergibt einen sehr ansehnlichen Farbkontrast. Eigentlich zu schön, diesen Hingucker mit einem Bettlaken zu verdecken. (Aber mehr dazu weiter unten im Text.) (mehr …)

So einfach und sicher kaufst du Blumen und Pflanzen online

Neue Möbel, frische Dekoelemente: Im Grunde kannst du deinen gesamten Wohnbereich einrichten, ohne dein Haus bzw. deine Wohnung zu verlassen. Von Möbeln über Accessoires bis zu Tapeten oder Bodenbelägen ist alles online zu bekommen. Und damit es bei dir so richtig schön grünt, sind auch Pflanzen aller Art in zahlreichen Web-Shops erhältlich. Was für den Internet-Kauf von Blumen und Pflanzen spricht und wie du ihn so risikolos wie möglich gestaltest, möchte ich dir vor deiner ersten Bestellung kurz zusammengefasst mit auf den virtuellen Weg geben.

blumen pflanzen online kaufen online shop deutschland große auswahl

Was spricht dafür, Pflanzen online zu kaufen?

Das Internet ist die größte Gärtnerei der Welt. Dementsprechend findest du online auch alle möglichen Pflanzen, ohne von Gartencenter zu Gartencenter zu hetzen, um dann doch mit leeren Händen dazustehen, weil die schönsten Pflanzen schon wieder ausverkauft waren und ausgefallenere Wünsche sowieso nicht im Sortiment enthalten sind. Dazu kommt: Wer zu Hause bleibt, braucht seine neu gekauften grünen Mitbewohner nicht selbst heimzufahren, auch wenn man mal virtuell etwas weiter weg shoppt. Und Ladenöffnungszeiten? Die gibt es nicht mehr. Du erledigst deinen Pflanzenkauf wann und wo du willst – vielleicht direkt aus dem eigenen Garten. (mehr …)

Mit diesen 12 Spar-Tipps kaufst du deine Möbel viel günstiger als gedacht

Woche für Woche stelle ich auf meinem Blog Möbel und andere Einrichtungsgegenstände vor. Beschreibe ihre Besonderheiten sowie Schokoladenseiten und gebe Tipps und Tricks zum Einrichten & Dekorieren. Doch eines fehlt: Preisangaben!

Ich will dich mit der Preisfrage nicht abschrecken

Dass du bei mir nichts über den Verkaufspreis liest, hat so seinen Sinn. Schließlich weiß ich aus Erfahrung: Auf den ersten Blick ist man von der Optik eines schönen Wohngegenstandes immer positiv überrascht und einfach nur begeistert. Beim näheren Hinsehen ist man vom Preis enttäuscht. Ist davon überzeugt, mit all den schönen Sachen im Leben nicht zusammenwohnen zu können.

accessoires deko möbel günstig online kaufen sparen preiswert spartricks spartipps couch esstisch küche schlafzimmer badezimmer gartenmöbel

Der Kauf scheint unmöglich

Auf dieses Verhalten ist man trainiert. Von klein auf. Das ganze Leben lang. Schließlich kennt man es aus Zeitschriften, Wohnbüchern und von Möbelhausbesuchen nicht anders: Alles, was schön ist, ist teuer. Für Möbelnormalverbraucher bleibt die langweilige Möbelhausmassenware. Was für ein Irrglaube!

So finanzierst du dir deine Wunschmöbel

Ich zeige dir auf meinem Möbelblog nur Wohngegenstände, die für Möbelnormalverbraucher leistbar sind – oder auf die du in einem realistischen Zeitrahmen hinsparen kannst. Darauf kannst du dich verlassen – oder bei Preisfragen die jeweiligen Herstellerseiten bzw. Online-Shops, diese Standardangaben mache ich immer, besuchen.

Ergänzend dazu habe ich natürlich auch einige gut funktionierende Finanzierungstipps auf Lager. Und weil ich von Herzen will, dass du dir kaufen kannst, was du hier bei mir (oder anderswo) entdeckst, verrate ich sie dir an dieser Stelle. (mehr …)

Stühle und Sessel aus Beton, die du unbedingt kennenlernen solltest

Weil ich mittlerweile beinahe schon öfter als oft danach gefragt werde: Ja, es gibt Sessel und Stühle aus Beton zu kaufen :) Mir gefallen am besten die Betonsessel und -stühle von LYON BETON aus Frankreich. Sie erinnern mich an die berühmten Schalenstühle und Schalensessel von Charles und Ray Eames, die in den 50er Jahren entworfen bzw. entwickelt wurden, und somit zu den Mid-Century-Modern-Klassikern zählen.

Stuhl aus Beton in Schalenoptik

stuhl aus beton schalenstuhl im stil moderner designklassiker midcentury modern 50er 60er jahre eames

So sieht er aus, der Betonschalenstuhl, mein Lieblingsbetonstuhl. Im unteren Lehnenbereich kannst du an den Seiten sehr schön die nicht ganz glatt gestrichene Betonstruktur erkennen. Mir gefallen die Beine – oder besser gesagt das Stuhluntergestell – ausgesprochen gut. Sie wurden passend zum Baustoff Beton aus gerippten Baustahl geformt. (Hauteville Chair von LYON Beton) (mehr …)

Warum Stilmöbel auch heute noch in jedem Zuhause ihren Platz haben

* „In eine Wohnung gehört etwas Neues, etwas Alt(aussehend)es und etwas Gebrauchtes. Denn diese Mischung aus Gegenwart, Vergangenheit und Patina bringt Vielfalt in jeden Raum und füllt ihn im Handumdrehen mit einzigartiger Energie.“

Dieser Spruch ist mein Leitspruch, wenn es ums Einrichten und Gestalten von Wohnräumen geht. Denn im täglichen Umgang mit Einrichtungsgegenständen habe ich festgestellt: Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute entworfene Möbel sind häufig viel zu klar und reduziert, um nicht zu sagen aalglatt, gebaut, um ein spürbares Wohlfühlambiente damit schaffen zu können.

Deutlich ältere Möbel, die mit ihrer sichtbaren Handwerkskunst punkten, können Räume viel abwechslungsreicher gestalten. Doch Vorsicht: Stellt man sich im 21. Jahrhundert Möbel aus dem Biedermeier in die Wohnung, heißt es aufpassen, sie nicht überzudosieren. Eine ganze Esszimmergruppe könnte schon zu viel des Guten sein – einen Raum „biederer“ aussehen lassen, als er tatsächlich ist. Doch ein, zwei ausgewählte Stilmöbel im Raum tun dem jeweiligen Möbelmix richtig gut.

Wie integriert man Stilmöbel in die eigenen vier Wände?

 biedermeier brettstuhl mit lyra poliert leicht geschwungene beine nussbaumholz seidenmatt glänzend nachbildung stilmöbel

Greif zu Beginn am besten zu Stil-Kleinmöbeln. Die fallen von der Größe her nicht so sehr ins Gewicht, integrieren sich deshalb hervorragend in jede bestehende Einrichtung und werden nicht im geringsten als stilstörende Fremdkörper wahrgenommen. Wie wär’s zum Beispiel mit einem kreativen Stühlemix verschiedener Bauarten rund um deinen Esstisch? Oder du nimmst einen Holzstuhl als Nachttisch … (Stuhl mit Brettsitz Nussbaum)

(mehr …)